Wir sind für Sie da.
Ihre Karina Henning

Maske
Seinen Angehörigen zu Hause zu Pflege ist manchmal schwierig.
Wir möchten Sie dabei unterstützen.
Beruf, Familie und Pflege miteinander zu vereinbaren ist nicht immer einfach. Wenn Sie sich um einen betreuungs- oder pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, Sie aber selbst durch Familie oder Beruf stark eingespannt sind, kann die Tagespflege ein geeignetes Angebot für Ihren Angehörigen sein. Auch für alleinstehende Senioren, denen der Besuch vom ambulanten Pflegedienst nicht mehr ausreicht, die aber auch noch nicht ins Pflegeheim wollen, kann die Tagespflege ein passendes Angebot sein.
Pflegebedürftige Menschen, die das Angebot einer Tagespflegeeinrichtung nutzen, haben ihren Lebensmittelpunkt weiterhin in ihrer eigenen Häuslichkeit.
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die
zusammengesetzten Kosten für die Tagespflege und welcher
Kostenträger hierfür jeweils aufkommen muss. | |
Kosten für Tagespflege | Wer zahlt? |
Pflegerische Versorgung und Fahrdienst | Pflegekasse: allerdings nur bis zu einer bestimmten Summe, abhängig vom Pflegegrad |
Verpflegung, Unterkunft | Pflegebedürftiger |
Investitionskosten | Pflegebedürftiger |
Frühstück Ehepaar
Euro
maske
Kostenübernahme: Das zahlt die Pflegekasse zur Tagespflege
- Tagesgäste mit Pflegegrad 1 können ihren Entlastungsbetrag für die Tagespflege einsetzen.
- Wer Pflegeleistungen der Pflegegrade 2 bis 5 erhält, der rechnet die pflegerische Versorgung direkt über die Pflegekasse ab. (Dies übernimmt unsere Einrichtung)
Info
Tagespflege: Zusätzliche Leistung der Pflegeversicherung Das Geld der Pflegeversicherung für die Tagespflege
steht pflegebedürftigen Versicherten ab Pflegegrad 2 zusätzlich zu
ihrem Pflegegeld, den Pflegesachleistungen und ihrem Entlastungsbetrag zu.
Tagespflege für Senioren eignet sich für ältere Menschen, die
- allein leben. Ohne soziale Kontakte können ältere Menschen vereinsamen. Betroffene entwickeln dabei oft eine Altersdepression, vernachlässigen sich und ihren Haushalt und verlieren ohne regelmäßigen Austausch mit anderen Menschen viele wichtige Fähigkeiten, die für ein selbstständiges Leben notwendig sind. Hierunter fällt etwa die zeitliche Orientierung, die Fähigkeit, den Tag zu strukturieren oder den eigenen Haushalt zu führen.
- das Essen und Trinken vergessen. Ältere Menschen verspüren oftmals weniger Hunger und Durst. Schwächeanfälle durch etwa Mangelernährung können das Risiko für Stürze erhöhen. Ein Flüssigkeitsmangel kann zu Verwirrung und Orientierungslosigkeit führen.
- kognitiv beeinträchtigt sind. Menschen mit Demenz zum Beispiel vergessen oft, den Wasserhahn zuzudrehen oder die Herdplatte auszuschalten. Dies kann fatale Folgen haben, wie etwa Schäden oder Unfälle im eigenen Zuhause.
- körperlich beeinträchtigt sind. Dies gilt für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die ihren Alltag nicht mehr ohne weitere Unterstützung bewältigen können.
Rollstuhl Paar
Leistungen der Tagespflege
Gäste der Tagespflege bekommen Mahlzeiten und die Grundpflege, die
sie während des Aufenthaltes brauchen.
Außerdem sollen sie von
Tagesstrukturierung und bedarfsgerechter Betreuung profitieren.
Die Betreuung soll nicht nur die pflegenden Angehörigen entlasten,
sondern auch die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten der
Pflegebedürftigen erhalten und fördern.
Unsere Tagespflege bieten
- tageweise Betreuung: Von Montag bis Freitag
- mehrere Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee.
- Pflege und Betreuung: Leistungen der Grundpflege wie Hilfe beim Essen oder Toilettengang und oft auch spezielle Betreuung bei bestimmten Krankheiten wie zum Beispiel Demenz.
- Freizeit- und Beschäftigungsprogramm: Gymnastik, Gedächtnistraining, gemeinsames Zeitunglesen, Spiele & Beschäftigung, Singen, Spaziergänge.
ehepaar
Fahrdienst zur Tagespflege gehört zu den Leistungen der Pflegeversicherung
Auch der Transport von zu Hause in die Einrichtung und zurück gehört zum
Angebot der Tagespflege. Wir haben einen
eigenen Fahrdienst. Die Kosten
für die Fahrt zur Tagespflegeeinrichtung übernimmt die zuständige
Pflegekasse im Rahmen des Betrages, der dem pflegebedürftigen
Versicherten für die Tagespflege zusteht.
Bus